AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen und gesetzliche Hinweise für den Onlineshop Sathelden
(Stand: Datum 13.6.2014)
1. Vertragsgrundlage
a)
Die nachstehenden Allgemeinen
Geschäftsbedingungen regeln die Vertragsbeziehung zwischen der SM
Handels GmbH, Rasengraben 20, 97702 Burghausen (nachfolgend „Verkäufer“)
und dem Kunden des Onlineshops www.sathelden.de.
Kunden im Sinne dieser Bestimmungen sind sowohl Verbraucher (jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können) als auch Unternehmer (jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt).
b)
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden in
der zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Fassung für alle
Warenlieferverträge Anwendung, die unter ausschließlicher Verwendung von
Fernkommunikationsmitteln zustande gekommen sind.
Abweichende AGB des Kunden gelten nur, wenn ihre Anwendung ausdrücklich vereinbart wurde. Eine Vereinbarung kann nicht bereits darin gesehen werden, dass der Verkäufer in Kenntnis Kunden-AGB liefert. Dies gilt auch, wenn der Verkäufer der Geltung der Kunden-AGB bei Lieferung nicht ausdrücklich widersprochen hat.
c)
Die Vertragssprache ist deutsch. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Gegenüber Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als diesen hierdurch nicht der Schutz entzogen wird, der den Verbrauchern durch diejenigen zwingenden Bestimmungen des Landes, in welchem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, gewährt wird.
2. Angebot, Zustandekommen und Speicherung des Vertrages
a)
Angaben auf den Webseiten des Verkäufers stellen unverbindliche Angebote zur Abgabe einer Bestellung dar.
Der Kaufvertrag kommt nach dem Eingang der verbindlichen Bestellung des Kunden durch Übermittlung der Vertragsbestätigung durch den Verkäufer (bspw. telefonisch, per Fax, Email oder Brief), ansonsten durch die Zusendung der Ware, zustande. Die Bestätigung gilt als übermittelt, wenn nach dem gewöhnlichen Lauf der Dinge damit gerechnet werden kann, dass die Erklärung dem Verbraucher zugegangen ist.
Die zunächst versendete automatische Bestätigung des Bestelleingangs stellt keine Annahme des Vertragsangebotes dar, sondern bestätigt lediglich den Eingang der Bestellung. Wird das Vertragsangebot nicht innerhalb von 2 Tagen angenommen, gilt dieses als abgelehnt und der Kunde ist hieran nicht mehr gebunden.
b)
Soweit der Kunde ein Angebot bzw. eine Anfrage
bspw. über ein Kontaktformular, per E- Mail oder telefonisch an den
Verkäufer übermittelt, übersendet der Verkäufer dem Kunden ein
verbindliches Angebot per E-Mail, welches dieser innerhalb von 5 Tagen
annehmen kann. Um die übersandten Vertragsdaten zu speichern, kann der
Kunde diese ausdrucken oder auf seinem PC oder einem anderen
elektronischen Datenträger speichern.
c)
Zur Abgabe der verbindlichen Bestellung des
Kunden über das Online-Warenkorbsystem sind folgende Schritte
erforderlich: Bitte legen Sie den bzw. die ausgewählten Artikel durch
Anklicken des Buttons „In den Warenkorb “ in den virtuellen „Warenkorb“.
Diesen können Sie jederzeit durch Anklicken der gleichlautende
Schaltfläche öffnen und Änderungen vornehmen. Nachdem Sie die
gewünschten Artikel in den „Warenkorb“ gelegt haben, gelangen Sie über
den Warenkorb mittels Betätigung der Schaltfläche „zur Kasse“ zunächst
zur Eingabe der persönlichen Daten, bzw. zum Login-Bereich, soweit Sie
sich bereits bei uns angemeldet haben. In der weiteren Folge gelangen
Sie über die Auswahl der Zahlart und der Versandmethode auf die
Bestellübersichtsseite. Hier können Sie nochmals alle Bestelldaten
prüfen und ggf. Änderungen oder Anpassungen (zum Beispiel durch
Anklicken der Links „bearbeiten“/ oder auch mittels Betätigung der
„Zurück“-Funktion Ihres Internetbrowsers) vornehmen oder die Bestellung
abbrechen (bspw. durch Schließen des Browserfensters). Erst mit dem
Anklicken des Buttons „zahlungspflichtig bestellen“ ist der
Bestellvorgang abgeschlossen.
d)
Die Daten der Bestellung des Kunden und der
Vertragstext werden von dem Verkäufer nicht in einer für den Kunden
nachträglich noch zugreifbaren Form gespeichert. Sollte der Kunde seine
Bestelldaten dokumentieren wollen, sollte der Kunde diese vor Abgabe der
verbindlichen Bestellung kopieren, ausdrucken oder auf sonstige Art
speichern.
Der Verkäufer übermittelt dem Kunden jedoch spätestens bei Lieferung der Ware eine Vertragsbestätigung, in welcher der Vertragsinhalt wiedergegeben ist.
3. Bezahlung, Auslieferung
a)
Soweit nicht etwas anderes vereinbart wurde,
erfolgt die Lieferung der bestellten Ware ausschließlich gegen Vorkasse
(also mittels Überweisung, Paypal) oder gegen Nachnahme.
Bei Vorkasse ist die Zahlung innerhalb von 8 Tagen nach Vertragsschluss zu leisten.
Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Zahlungsart Nachnahme auszuschließen bzw. eine bestimmte Zahlart zu bestimmen.
b)
Soweit in der Artikelbeschreibung keine andere
Frist angeben wird, erfolgt die Lieferung innerhalb von 5 Werktagen ab
Mitteilung der Vertragsannahme bzw. Mitteilung der Versendung der Ware,
soweit in der Artikelbeschreibung nicht ausdrücklich eine hiervon
abweichende Lieferzeit genannt ist oder ausdrücklich eine andere
Lieferzeit vereinbart worden ist.
Entscheidet sich der Kunde für die Zahlart Vorkasse, beginnt die Frist einen Tag nach Tätigung der Überweisung (Erteilung der Zahlungsanweisung an die Bank bzw. an PayPal).
An Sonn-, Feier- und Samstagen erfolgen keine Lieferungen.
4. Preise und Versandkosten
a)
Alle Preise sind in Euro (€) angegeben und
beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer, sowie sonstige
Preisbestandteile und etwaig weiterer anfallender Steuern und Abgaben.
Die Preise gelten ausschließlich für Bestellungen im Onlineshop.
b)
Zu den Produktpreisen kommen die jeweiligen
Verpackungs-/Versandkosten gemäß Artikelbeschrei-bung (bei Nachnahme
fallen die Nachnahmegebühr sowie die unmittelbar an den Zusteller zu
zahlende Zustellgebühr an) hinzu. Nähere Informationen hierzu sind unter
der Seite „Versand und Zahlungsarten“ aufgeführt.
5. Gewährleistung
a)
Es gelten, soweit nicht in b) und c) Abweichendes geregelt ist, die gesetzlichen Vorschriften.
b)
Für Verbraucher verjähren beim Kauf von gebrauchten Sachen die Mängelansprüche nach einem Jahr.
Für Unternehmer verjähren Mängelansprüche für Neuwaren nach einem Jahr ab Gefahrübergang, für gebrauchte Sachen ist die Gewährleistung ausgeschlossen.
c)
Die unter 5.b) geregelten verkürzten bzw.
ausgeschlossenen Gewährleistungsfristen gelten nicht in Fällen der
Haftung für Schäden wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder
der Gesundheit. Gleiches gilt für von dem Verkäufer oder dessen
Erfüllungsgehilfen grob fahrlässig oder vorsätzlich verursachte Schäden,
bzw. bei Arglist und in den Fällen des Rückgriffsanpruchs gemäß §§ 478,
479 BGB; sowie für vom Verkäufer übernommene Garantien.
6. Eigentumsvorbehalt
Die verkaufte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum der SM Handels GmbH. Der Kunde ist bis zum Erwerb des Eigentums nicht berechtigt, rechtsgeschäftlich über die Ware zu verfügen. Er verpflichtet sich, den Verkäufer umgehend in Kenntnis zu setzten, wenn Dritte Rechte an der Ware geltend machen.
7. Gerichtsstandvereinbarung
a)
Ist der Vertragspartner ein Kaufmann, eine
juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein
öffentlich-rechtliches Sondervermögen, wird als ausschließlicher
Gerichtsstand unser Geschäftssitz Bad Neustadt a.d. Saale für alle
Ansprüche, die sich aus oder aufgrund dieses Vertrages ergeben,
vereinbart.
b)
Ziffer 8.a) gilt auch gegenüber Personen, die
keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland ha-ben, oder Personen,
die nach Abschluss des Vertrages ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen
Aufent-haltsort nach außerhalb von Deutschland verlegt haben, oder deren
Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthaltsort im Zeitpunkt der
Klageerhebung nicht bekannt ist.
Dies gilt nicht, sofern der Kunde Verbraucher ist und seinen Wohnsitz bzw. seinen gewöhnlichen Aufenthalt in einem Mitgliedsaat der Europäischen Union hat. In diesem Fall ist Klage vor dem zuständigen Gericht des Wohnsitzmitgliedstaates zu erheben.
Zahlung per Rechnung und Finanzierung
In Zusammenarbeit mit Klarna AB (publ), Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden, bieten wir Ihnen den Rechnungskauf und den Ratenkauf als Zahlungsoption an. Bitte beachten Sie, dass Kauf auf Rechnung und Ratenkauf nur für Verbraucher verfügbar sind und dass die Zahlung jeweils an Klarna zu erfolgen hat.
Rechnung
Beim Kauf auf Rechnung mit Klarna
bekommen Sie immer zuerst die Ware und Sie haben immer eine
Zahlungsfrist von 14 Tagen. Die vollständigen AGB zum Rechnungskauf
finden Sie hier. Der Onlineshop erhebt beim Rechnungskauf mit Klarna eine Gebühr von 0,00 Euro pro Bestellung.
Ratenkauf
Mit dem Finanzierungsservice von Klarna
können Sie Ihren Einkauf flexibel in monatlichen Raten von mindestens
1/24 des Gesamtbetrages (mindestens jedoch 6,95 €) oder unter den sonst
in der Kasse angegebenen Bedingungen bezahlen. Weitere Informationen zum
Ratenkauf einschließlich der Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der
europäischen Standardinformationen für Verbraucherkredite finden Sie hier.
Datenschutzhinweis
Klarna prüft und bewertet Ihre
Datenangaben und pflegt bei berechtigtem Interesse und Anlass einen
Datenaustausch mit anderen Unternehmen und Wirtschaftsauskunfteien. Ihre
Personenangaben werden in Übereinstimmung mit den geltenden
Datenschutzbestimmungen und entsprechend den Angaben in Klarnas Datenschutzbestimmungen behandelt.
Online Streitbeilegung für Verbraucher
Online-Streitbeilegung
gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine
Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr finden.
Wir sind zur Beilegung von Streitigkeiten mit Verbrauchern verpflichtet. Verbraucher können sich hierzu an die folgende Verbraucherschlichtungsstelle wenden:
Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e.V., Straßburger Str.8, 77694 Kehl, www.verbraucher-schlichter.de.